Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Wirtschaft? Informatik? Wieso nicht einfach beides? Wenn Sie sich nicht nur mit Einsen und Nullen beschäftigen, sondern auch mit richtig großen Zahlen jonglieren wollen, dann ist Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für Sie! Entwickeln Sie in eigenen Projekten Vorschläge für neue Software und präsentieren Sie dann anderen Informatikexperten. Optimieren Sie mit Hilfe von Software unsere Unternehmensabläufe und seien Sie dabei, wenn Ihre Ideen in Quellcodes umgesetzt werden.

Im dualen Studium lernen Sie Kernelemente der klassischen Betriebswirtschaftslehre ebenso kennen wie die neuesten Informations- und Kommunikationstechniken.

Studieninhalte

  • wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaftsrecht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Volkswirtschaftslehre
  • Mathematik, Statistik und Operations Research
  • Management
  • Programmierung
  • Betriebssysteme, Datenbanken und Netzwerke
  • Software Engineering
  • IT-Management
  • Geschäftsprozesse und Unternehmensressourcen
  • e-Business und Information Warehouse

Zusätzlich lernen Sie sogenannte “Soft Skills”, wie z. B. Lern- und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan finden Sie auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Fachbereich II.

Dauer des Studiums

Die reguläre Dauer des Studiums beträgt 6 Semester bzw. 3 Jahre. Das Studium endet für Sie mit der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloquium).

Qualifikationen/Voraussetzungen

Formale Qualifikation:
Bis zum Studienstart müssen Sie mindestens Ihre Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem sollten Sie mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Informatik mindestens mit gut sowie in Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Ergänzende Eigenschaften:

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative

  • Leistungs- und Lernfähigkeit

  • Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit

  • Befähigung zum Planen und Organisieren

  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns, wenn Sie sich online unter www.ausbildung.bwb.de bewerben. 

Wichtige Unterlagen:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen

  • tabellarischer Lebenslauf

  • die letzten 2 Schulzeugnisse

  • Praktikumsnachweise

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!