Art: Ausbildung
Bereich: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Der Beruf und seine Aufgaben
Sie sind gut in Mathematik und Logikrätsel lösen sie im Handumdrehen? Sie haben Interesse an Informationstechnologien und vielleicht schon verschiedene Betriebssysteme auf Ihrem PC installiert oder Ihr eigenes Netzwerk gebaut? Für Freunde sind Sie Ansprechpartner, wenn es um die Behebung von IT-Problemen geht? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration genau das Richtige für Sie!
Ausbildungsinhalte
Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen
Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben
kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen planen und realisieren, z. B. zu Client-Server-Systemen oder Großrechnersystemen
Mitarbeit an Projekten zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen
Komponenten zur Sicherheit von Netzwerken installieren und pflegen, z. B. Filter- oder Antivirenprogramme
Berufsschule
Die Berufsschule, das OSZ für Informations- und Medizintechnik, liegt in Berlin-Neukölln in der Haarlemer Straße. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.
QualifikationenFormale Qualifikation:
Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens den schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du in Mathematik mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
Ergänzende Eigenschaften:
gute analytische Fähigkeiten
Lernbereitschaft
Interesse an Computer Hardware und Software
technisches Verständnis
Wir freuen uns, wenn Sie sich online unter www.ausbildung.bwb.de bewerben.
Wichtige Unterlagen:
vollständige Bewerbungsunterlagen
tabellarischer Lebenslauf
die letzten 2 Schulzeugnisse
Praktikumsnachweise
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.