Duales Studium Verpackungstechnologie (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Produktion, Fertigung, Ernährungswissenschaften, Groß- und Einzelhandel

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Papiertechnik

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 6 Semester

Stelle teilen
Das erwartet dich:

Der duale Studiengang „Verpackungstechnologie" setzt sich aus einem Studium an der DHBW Karlsruhe und Praxisphasen bei Lindt zusammen.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis wirst Du optimal auf einen Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.

Ablauf des Studiums: 

  • 1. Jahr: Grundlagenmodule (Chemie, Physik, Mathematik) und Einführung in die Verpackungstechnologie

  • 2. Jahr: Vertiefung (Verpackungsmaterialien, Herstellung und Veredelung von Verpackungen) und Spezifische Technologien (Wellpappenherstellung, Kaschieren, Beschichten)

  • 3. Jahr: Spezialisierung (Nachhaltige Verpackungslösungen, innovative Technologien) und Abschlussarbeit und praktische Projekte


Studium zum Bachelor of Engineering in „Verpackungstechnologie“:

In deinem Studium an der DHBW Karlsruhe besuchst Du Vorlesungen des Studienfaches "Sustainable Science and Technology" und absolvierst die verschiedenen Prüfungen. Über den genauen Studienablauf kannst Du dich auf der Website der DHBW Karlsruhe /Studiengang Sustainable Science and Technology (B.Eng.) informieren.


Im Betrieb erwarten dich spannende Aufgaben: 
 

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von nachhaltigen Verpackungskonzepten/-lösungen unter Berücksichtigung von Umweltstandards und Unternehmensrichtlinien

  • Eigenständige Erstellung und Pflege von technischen Dokumenten sowie Spezifikationen für Verpackungsprojekte

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, einschließlich der Erstellung von Zeitplänen und der Koordination mit anderen Bereichen

  • Unterstützung in Projekten im Bereich Saisonartikel sowie Jahresartikel und Pralinen

In der Ausbildungszeit wirst Du von einer Fachausbilderin betreut, die für die Koordination deines dualen Studiums zuständig ist.

Das bringst du mit:

  • Hohe Einsatzbereitschaft und Freude an einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen dualen Studium

  • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit

  • Eigenständiges Arbeiten und sehr gute Organisationsfähigkeit

  • Allgemeine Hochschulreife

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!