Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Stellen ID: 39111
Semesteranzahl: 6
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Firmenprofil:
Seit der Gründung hat sich das Unternehmen vom regionalen Showtechnik-Anbieter zum internationalen Eventpartner entwickelt. Wir stellen Ihnen nicht nur die Technik und unser Know-how zur Verfügung, wir erarbeiten Umsetzungskonzepte, entwickeln kreative, individuelle Ideen und setzen diese für Sie um.
Ob Festival, Theater, Rock- oder Klassikkonzert, Hochzeit oder Jubiläumsfeier, bei uns finden Sie das passende Equipment für Ihr Event. Privatkunden, Veranstalter, die Show- und Unterhaltungsbranche bis hin zur Industrie mit ihren speziellen Anforderungen für Produktpräsentationen, Tagungen und Messeauftritten profitieren von der langjährigen Erfahrung, den technischen Möglichkeiten und unseren umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen. Alles, damit Ihr Event rundum erfolgreich ist.
Aufgaben:
Als dualer Student übernehmen Sie alle kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten rum um die Konzeption, Organisanisation und Durchführung von Veranstaltungen und Messen. Sie kommunizieren mit Kunden und planen nach deren Vorgaben und Wünschen. Sie verfassen Angebote und sind für einen reibungslosen Ablauf während einer Veranstaltung oder einer Messe verantwortlich.
Ebenfalls lernen Sie, Veranstaltungen vorzubereiten und technisch zu begleiten. Sie lernen, welche Geräte und Einrichtungen geeignet sind und wie sie installiert und bedient werden. Außerdem bauen sie erforderliche Geräte auf und kümmern sich um die Energieversorgung, sowie um Licht und Beschallung für akustische und optische Effekte.
Anforderungen:
Idealerweise erste Erfahrungen bei der Organisation von Veranstaltungen
Kaufmännisches und technisches Grundverständnis
Kommunikationsfähigkeit, Organisanisationstalent und Teamfähigkeit
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Analytisches und logisches Denkvermögen
Gestaltungsvermögen, Ideenreichtum und Kreativität
Erste Erfahrungen mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint
Gute Englischkenntnisse
Zeitliche und örtliche Flexibilität
gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
Vorzugsweise PKW-Führerschein
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Susanne Albers
E-Mail: susanne.albers@internationale-ba.com