Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Informatik, Elektro, Kunst, Musik, Design, Metall, Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Zerspanungsmechaniker/innen (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Im Verlauf der Ausbildung lernt man in unserem Betrieb unter anderem die folgenden Themenbereiche kennen:
- Herstellen von Werkstücken und Bauteilen an konventionellen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen
- Anwendung der Fertigkeiten und Kenntnisse maschineller Werkstoffbearbeitung an unterschiedlichsten Werkstoffen
- Analysieren von Fertigungsaufträgen
- Beurteilen von deren technischer Umsetzbarkeit
- Beschaffen, Prüfen und Umsetzen auftragsspezifischer Anforderungen und Informationen
- Auswählen von Prüfgeräten und Prüfverfahren unter Anwendung des betrieblichen Qualitätssicherungssystems
- Eingeben, Testen, Ändern und Optimieren von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme
- Steuern von Quantität und Qualität durch Optimierung der Prozessdaten
- Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen sowie Sicherstellen von deren Funktionen
- Durchführen der Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Durchführen von Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
- Anfertigen von technischen Zeichnungen
Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
Technisches Interesse und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Genauigkeit
Freude an der Arbeit im Team und Verantwortungsbewusstsein
35 Std. Woche
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 1.242 €
2. Jahr: ca. 1.297 €
3. Jahr: ca. 1.378 €
Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld
Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die dir unterstützen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
Eine faire Vergütung und zusätzliche betriebliche Leistungen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.