Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 41884

Semesteranzahl: 7

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke-PSW GmbH ist ein innovativer und zuverlässiger Anbieter sozialer Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt. Aus unserem breiten Angebotsspektrum entwickeln wir für Sie die passgenauen Hilfe-, Beratungs- und Betreuungsleistungen, immer an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet.

Unser Tagesgruppenangebot stärkt Familien! In diesem teilstationären Angebot der Hilfen zur Erziehung ermöglichen wir Mädchen und Jungen an den Wochentagen jeweils nach Schulschluss bis 17 Uhr eine individuelle Förderung sowie ein soziales Lernen in der Gruppe.
Wir unterstützen Eltern, sensibilisieren sie für ihre Kinder und beteiligen sie, angepasst an ihre zeitlichen Möglichkeiten, direkt am Gruppenalltag. Wir schaffen durch eine regelmäßige Familiengruppe einen Rahmen, in dem Eltern und Kinder respektvoll und ermutigend von- und miteinander lernen.

Aufgaben:
Gesucht wird ein:e iba-Student:in, für die sozialpädagogische Betreuung von 6-12 jährigen Mädchen, Jungen und ihre Familien
•Betreuung und Unterstützung von Kindern, die im familiären Kontext erheblichen und dauerhaften Spannungen ausgesetzt sind
•Individuelle Förderung von persönlichkeitsstärkenden, alltagsorientierten Fähig- und Fertigkeiten
•Kooperation mit Personensorgeberechtigten, Familienangehörigen, Jugendamt, Schule usw.
•Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung
•Beobachtung der Entwicklungsschritte, Handlungsabstimmung und Entscheidungsberatung im Team
•aufsuchende Arbeit im Haushalt der Familie
•Dokumentation in den Klient*innenakten
•Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards und Konzepten
•Planung, Durchführung und Dokumentation von pädagogischen Maßnahmen und Projekten
•Managementaufgaben und organisatorische Tätigkeiten

Anforderungen:
•Bitte beachte die Ausschreibungsfrist bis 12.09.2025, bis zu der du dich mit dem Team der iba-Studienberatung kurzschließen musst!
•Bitte beachte den Einsatzort in Halle. Die Einsatzstelle ist für Studierende des iba Campus Leipzig mit dem Deutschlandsemesterticket kostengünstig erreichbar.
•Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittagsstunden (bis ca. 17 Uhr)
•soziale Reife und selbstbewusstes Auftreten gegenüber den Kindern
•didaktische Fähigkeiten und Reflexionsvermögen in Bezug auf eigenes und fremdes Handeln
•selbstorganisierte strukturierte Arbeitsweise
•Interesse an den rechtlichen Grundlagen der relevanten Sozialgesetzbücher; insbesondere dem Jugendrecht SGB VIII
•besonders verantwortungsbewusster Umgang mit persönlichen Unterlagen der Klient*innen, Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
•selbständiges Erarbeiten individueller Hilfekonzepte für zugewiesene Klient*innen

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Teresa Franz
E-Mail: teresa.franz@ibadual.com