Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaftswissenschaften
Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Stellen ID: 42620
Semesteranzahl: 7
Ausbildungsbeginn: 01.04.2026
Firmenprofil:
Für alle, die ihre Leidenschaft für Sport und betriebswirtschaftliches Denken verbinden möchten, ist die GolfRange GmbH Germering die perfekte Wahl! Als führender Anbieter im Bereich Golfsport bieten wir unseren Mitgliedern hervorragende Trainingsbedingungen und Events rund um den Golfsport. Unser motiviertes Team zeichnet sich durch Engagement und Fachwissen aus und unterstützt dich während deines dualen Studiums tatkräftig. Die einzigartige Kombination unseres Standorts und die spezialisierten Angebote machen uns zu einem herausragenden Partner für dein duales Studium in Sportmanagement.
Aufgaben:
- Du lernst, kreative Marketingstrategien zu entwickeln und Veranstaltungen rund um den Golfsport zu organisieren.
- Unterstütze unser Team bei der Pflege und Weiterentwicklung unseres Mitgliederverwaltungs- und Buchungssystems.
- Analysiere Kundendaten, um optimale Sportprogramme zu erstellen, die an die Bedürfnisse unserer Mitglieder angepasst sind.
- Hilf bei der Planung und Durchführung sportlicher Events und erhalte Einblicke in deren Management und Organisation.
- Unterstütze die Optimierung interner Geschäftsprozesse und trage zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei.
- Verantworte einfache buchhalterische Aufgaben, um ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe zu entwickeln.
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Sportmanagement und betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Analytisches Denkvermögen und ein Sinn für Zahlen sind dein Plus.
- Kommunikationsstärke und Teamgeist sind Teil deines Profils.
- Erste Erfahrungen im Sportbereich durch Praktika oder Nebenjobs sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt.
- Die Möglichkeit, Theorie und Praxis ideal zu verbinden und wertvolles Wissen im Sportmanagement zu erlangen.
- Flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen und Eigeninitiative.
- Eine individuelle Förderung und zahlreiche Weiterbildungsoptionen.
- Die Chance auf eine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit attraktiven Entwicklungsperspektiven.
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Sportmanagement!
Studienstart im SS 26
Kontakt:
iba Campus München
Herrn Sebastian Stahlkopf
Bayerstr. 71
80335 München
E-Mail: sebastian.stahlkopf@ibadual.com