Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Wirtschaftswissenschaften

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 41948

Semesteranzahl: 6

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
Eat The Beat GmbH vereint Gastronomie, Popkultur und Eventmanagement in einzigartiger Weise. Unter dem Dach von Eat The Beat finden sich mehrere kreative und kulturelle Projekte:

PONG – Popkultur & Gastro
Die Location im NRW-Forum Düsseldorf bietet eine besondere Mischung aus Szene-Gastronomie und kulturellen Events. Hier finden regelmäßig Konzerte, DJ-Sets und kulinarische Highlights statt. Das PONG ist auch als Eventlocation für Firmenfeiern, Hochzeiten und private Veranstaltungen buchbar. Jährlich finden ca. 30 Konzerte mit Schwerpunkten auf Hip-Hop, RnB und angrenzenden Genres, darüber hinaus Tanz- und außermusikalische Veranstaltungen statt.

SSC Group – Kultur & Festivals
Als Veranstalter von renommierten Kulturformaten wie dem New Fall Festival, Park Live und Ehrenhof Open schafft die SSC Group Räume für innovative Musik- und Kulturveranstaltungen in außergewöhnlichen Locations in Düsseldorf. Gemeinsam bilden Eat The Beat und die SSC Group ein kreatives Netzwerk, das Gastronomie, Musik, Design und Eventmanagement miteinander verbindet.

Aufgaben:
Budgetplanung & Angebotserstellung
Kommunikation mit Künstlerinnen, Dienstleisterinnen und Gästen
Personal für Veranstaltung planen
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung/Begleitung von Veranstaltungen (Konzerte, Festivals, Corporate Events)

Anforderungen:
Wir suchen motivierte Persönlichkeiten mit:
Offenem, extrovertiertem und kundenorientiertem Verhalten
Lust auf Eventmanagement und Begeisterung für Musik, Kultur und Gastronomie
Sicherem und professionellem Auftreten
Teamfähigkeit und Organisationstalent Erfahrung in der Gastronomie ist nicht erforderlich

Was wir bieten:
Ein kreatives Arbeitsumfeld mit direktem Bezug zu Kultur und Popkultur
Vielfältige Aufgabenbereiche in einem dynamischen Team
Praxisnahe Ausbildung mit echten Projekten Zugang zu spannenden Events und Festivals
Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Bewerbungen an:
Cora Grannemann
+49 (0) 211 544 713 05
+49 (0) 1724567263
cora.grannemann@ssc.de