Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Produktion, Fertigung, Gesundheit, Informatik, Medizin, Metall, Maschinenbau, IT, Computer, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte/r
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Bei der Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltung, in Kliniken sowie Gesundheits- oder Kulturämtern.
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen (u.a. Personalabteilung, Finanzabteilung, Einkauf etc.) kennen und wirkst aktiv bei den Prozessen mit. Zu den Aufgaben gehören:Ausführung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
Tätigkeiten in der Sachbearbeitung
Anwendung von Rechtsvorschriften
Bearbeiten sowie prüfen von Vorgängen im Rahmen des betrieblichen Rechnungswesens
Administrative Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung
Materialbeschaffung und -verwaltung
Sicherer Arbeitsplatz und Tarifliche Bezahlung (TVöD)
Sinnstiftende Tätigkeit mit Menschen
Wertschätzung: Du bist uns als Mensch und Auszubildende*r sehr wichtig
Sehr gute Übernahmemöglichkeiten
Sehr gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung. Je nach Talent kannst du beim LVR eine Fach- oder Führungskarriere anstreben
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Jahressonderzahlung zu Weihnachten
30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag (bspw. Rosenmontag)
Praxisanleitende, die dich in der praktischen Ausbildung unterstützen, fördern und begleiten
Das bietest du uns
Du besitzt die Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen sowie am Gesundheitswesen
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Engagement, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Gutes logisches Denkvermögen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.