Duales Studium Soziale Arbeit & Management in Leipzig

MIQR - Standort Dresden

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 40620

Semesteranzahl: 7

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
Du möchtest nach dem Abitur die Vorteile von Studium und betrieblicher Ausbildung optimal verbinden und während des Studiums auch in der Praxis zeigen, was in Dirsteckt? Du interessierst Dich für die Studieninhalte Soziale Arbeit und Management sowie für den Bereich der Erwachsenenbildung?

Dann bietet Dir das MIQR als Partnerpraxisunternehmen der iba den perfekten Karrierestart am Standort Dresden!

Das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben – nach Krankheit, Unfall oder bei sozialen Herausforderungen. Mit Herz, Struktur und viel Engagement unterstützen wir sie bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Aufgaben:
•Einblicke in Tätigkeiten verschiedener Fachdienste sowie Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit
•Allg. sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmenden im gesamten Qualifizierungsprozess
•Fallmanagement und Berufsorientierung auch unter Einsatz entsprechender Eignungsdiagnostik (klinische Diagnostik, Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik)
•Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe in Zusammenarbeit mit unseren Schulungs- und Psychologenteams
•Führen von Kriseninterventionsgesprächen
•Akquise von Betrieben und Unterstützung der Teilnehmenden bei der Praktikumssuche und Arbeitsaufnahme nach dem Erreichen des Bildungszieles
•Begleiten von Schulungseinheiten und Unterstützung im Jobcoaching/Bewerbungstraining
•Erstellen von Förderanalysen, Verlaufs- und Abschlussberichten
•Allg. Sozialmanagement und Dokumentation

Anforderungen:
•Bitte beachte den Einsatzort in Dresden. Die Einsatzstelle ist für Studierende des iba Campus Leipzig mit dem Deutschlandsemesterticket kostengünstig erreichbar.
•Bewerber:innen aus Dresden / Umland werden bevorzugt eingeladen
•Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
•Ggf. bereits abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen, sozialen oder auch kaufmännischen Erstberuf
•Medienkompetenz und sehr gute EDV-Kenntnisse
•Ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz
•Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
•Begeisterungsfähigkeit, Engagement und hohe Lernbereitschaft
•Selbstständiges, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Michel Anger
E-Mail: michel.anger@ibadual.com