Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Maschinenbau, Elektro, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Fachkraft für Metalltechnik

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 2 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Fachkräfte für Metalltechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten.

Sie montieren auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Dabei beachten sie Schalt- und Funktionspläne. Aus Bauteilen und -gruppen setzen sie Geräte, Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern sie. Schließlich stellen sie die Funktionen ein und prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Außerdem warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Fachkräfte für Metalltechnik finden Beschäftigung

  • in Betrieben der Metall- oder Elektroindustrie

  • im Maschinen- und Anlagen- oder Fahrzeugbau

  • in der Haushaltsgeräteindustrie

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!