Lehrstelle Metallbauer (m/w/d) - Burgwedel

Rosenhagen GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Metall, Maschinenbau

Abschluss: Realschulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife, Hauptschulabschluss

Stellen-ID: 37118 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Mit dir wollen wir Pläne schmieden!

Vom Balkon bis zu Industrieanlagen, tolle Treppenkonstruktionen für den Innen- und Außenbereich und vieles mehr – ohne Metall kommt die moderne Architektur nicht aus. Metallbauer/innen werden weltweit gesucht. Hier wartet ein Beruf mit Zukunft auf dich.

Was lernst du bei uns?

Du bist bei der Planung, der Konstruktion und Fertigung bis zur Montage vor Ort dabei. Häufig stellen wir Einzelstücke je nach Kundenwunsch her. Dabei...

  • fertigst du Metallkonstruktionen an
  • richtest dich nach technischen Zeichnungen           
  • misst Metallplatten ab und reißt sie an
  • schneidest und formst Metall
  • du schweißt oder schraubst einzelne
    Bauteile zusammen
  • vor Ort montierst du die angefertigten
    Metallkonstruktionen.                                               

So läuft die Ausbildung bei uns
  • Ausbildungszeit: 3,5 Jahre (Verkürzung durch Abitur möglich)
  • Arbeitszeit von 7:00 Uhr bis 15:45 Uhr
  • Urlaub pro Jahr: 30 Tage
  • Berufsschulunterricht ist in Hannover im 1. Lehrjahr, 1. Halbjahr: 1 Tag. Im 1. Lehrjahr, 2. Halbjahr: 2 Tage. Ab dem 2. Lehrjahr: 1 Tag.
  • 6 überbetriebliche Lehrgänge
  • Die Arbeitskleidung wird komplett gestellt.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können. Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können. Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Das bringst Du mit
  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Teamfähigkeit, Freundlichkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Beherrschung der mathematischen
    Grundrechenarten
  • Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Sorgfalt.
Und was kommt nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, dass du von uns übernommen wirst und als Geselle bei uns arbeitest. Aufstiegschancen gibt es viele – mach zum Beispiel noch den Techniker oder den Meister nach der Ausbildung. Gute Infos zu dem Thema findest du auch unter www.metallnachwuchs.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Dieser Eintrag wurde durch die Handwerkskammer Hannover veröffentlicht.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt per Email bewerben!