Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Elektro, Metall, Maschinenbau, IT, Computer
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Holzbearbeitungsmechaniker/-in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
WAS DU SCHAFFEN WIRST
Du interessierst Dich für die Sägeindustrie oder den Holzleimbau? Kein Problem, denn wir bieten die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker gleich in zwei verschiedenen Fachrichtungen an. Während deiner Ausbildung zählt neben dem Bedienen großer Industriemaschinen in der Produktion auch eine sorgfältige Qualitätskontrolle unserer Holzprodukte, wie z.B. Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschichtholz (BSH) und 3-Schichtplatten zu deinen täglichen Aufgaben.
WORAUF DU BAUEN KANNST
Vielversprechend: 3 Jahre voller Herausforderungen, moderner Technik und abwechslungsreicher Aufgaben – mit spannenden Einblicken in die industrielle Holzbearbeitung und Fertigung hochwertiger Bauelemente. Eine Ausbildung mit Zukunft.
Lehrreich: Pro Lehrjahr besuchst du zweimal für je 6 Wochen den Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Göppingen. Dort werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die du direkt in der Praxis anwenden kannst – von Werkstoffkunde bis Maschinenbedienung.
Teamorientiert: Als Teil eines engagierten Azubi-Teams arbeitest du an echten Projekten und erlebst gemeinsam mit anderen tolle Momente bei Azubi-Ausflügen, Grillfesten und Sportevents – Spaß und Zusammenhalt garantiert.
Praxisorientiert: Nach dem Prinzip „Learning by Doing“ wirst du von Anfang an aktiv in die Arbeitsabläufe eingebunden. Ob beim Sägen, Leimen oder in der Qualitätskontrolle – du bist mittendrin statt nur dabei.
In guten Händen: Unser erfahrenes Ausbilderteam begleitet dich individuell, unterstützt dich bei Herausforderungen und sorgt dafür, dass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelst.
Ausgezeichnet: Erlebe eine erstklassige Ausbildung bei Deutschlands Ausbildungs-Ass 2019 – und als Träger des Landesausbilderpreises Baden-Württemberg 2025. Qualität, die nicht nur auf dem Papier glänzt – sondern dich beruflich wirklich weiterbringt.
DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG
Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Interesse am Berufsfeld
Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken
Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.