Duales Studium BWL | Sportmanagement in Heidelberg

Sprungpark Limburgerhof

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Wirtschaftswissenschaften

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 40052

Semesteranzahl: 6

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
**Sprungpark Limburgerhof – Dein Sprungbrett in die Zukunft**

Der Sprungpark Limburgerhof ist ein dynamisches Unternehmen, das sich als regionaler Marktführer im Bereich Freizeit- und Sportaktivitäten etabliert hat. Unser engagiertes Team bietet Gästen jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß und Adrenalin. Als Unternehmen, das sich durch Kreativität und Innovationsgeist auszeichnet, sind wir stets bestrebt, uns von der Konkurrenz abzuheben. Wir bieten dir die Möglichkeit, dein duales Studium bei uns zu absolvieren und praxisnah in die spannende Welt des Sportmanagements einzutauchen.

Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Sportveranstaltungen und Events.
- Mitarbeit an Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Kundengewinnung.
- Analyse und Optimierung unserer Betriebsabläufe.
- Teilnahme an Teammeetings und Einbringung eigener Ideen zur Geschäftsentwicklung.
- Betreuung und Beratung von Kunden vor Ort.
- Durchführung von Marktforschungsaktivitäten und Wettbewerbsanalysen.

Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder der Fachhochschulreife
- Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Abläufe und Sportmanagement.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken.
- Du hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und dich einzubringen.
- Erste Erfahrungen im Bereich Sport oder Eventmanagement sind von Vorteil.

Wir bieten:

- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt.
- Praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Einblicke in die Sportmanagementbranche.
- Die Chance, eigene Projekte durchzuführen und Verantwortung zu übernehmen.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Heiko Langhammer
E-Mail: heiko.langhammer@ibadual.com