Ausbildung zum*zur Hauswirtschafter*in

Stadt Essen

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Hauswirtschafter/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Werde Hauswirtschafter*in!

Ausbildungsinhalt und -verlauf

Im Rahmen der Ausbildung erlernst du die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen in Privathaushalten, sozialen Einrichtungen sowie in Haushalten landwirtschaftlicher Unternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Zu deinen Aufgaben gehört die Pflege der Einrichtung, das Instandhalten von Wäsche und Kleidung, der Einkauf von Lebensmitteln, ebenso die Vorratshaltung und die Zubereitung von Nahrung.

Die praktische Ausbildung findet beim Fachbereich Schule im Berufskolleg Im Bildungspark oder Hugo Kükelhaus Berufskolleg oder beim Jugendamt im Kinderheim Funkestiftung statt. Neben dem berufsbegleitenden Besuch des Berufskollegs im Bildungspark in Essen werden einige überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen zur Prüfungsvorbereitung durchgeführt.

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Schulische Ausbildungsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Einsatzbereitschaft

  • Interesse an verantwortungsvoller Tätigkeit

  • Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten dir:

  • bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro

  • ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)

  • abwechslungsreiche Aufgaben

  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen

  • Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!