Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.) - Stadtinspektoranwärter (m/w/d)

Stadt Seesen

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Dienstleistungen, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Verwaltung

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Du hast Interesse an einem Studium im öffentlichen Dienst? Besonders interessiert dich eine sinnstiftende Tätigkeit mit rechtlichen Zusammenhängen?

Dann bist du hier genau richtig!

Durch deine umfangreichen Kenntnisse, kannst du nach Beendigung deines Studiums in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, ganz unabhängig von der Wahl deines Schwerpunktes. Im Laufe der Praxiszeiten lernst du die verschiedenen Abteilungen der Verwaltung kennen und kannst herausfinden, in welchem Bereich du später einmal am liebsten arbeiten möchtest.

Informationen zum dualen Studium:

  • Das Studium ist dual aufgebaut und dauert drei Jahre.

  • Das Studium gliedert sich in 9 Trimester auf. Sechs Trimester verbringst du an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und drei Trimester verbringst du in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Zusätzlich hast du die Chance einen Teil der Praxiszeit im Rahmen eines Fremdpraktikums in einer anderen Behörde zu verbringen.

  • Nach Abschluss des Grundstudiums hast du die Möglichkeit, einen Schwerpunkt (Kommunalverwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) zu wählen.

  • Die Ableistung des dualen Studiums erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

  • Ausbildungsinhalte in der Hochschule: rechtswissenschaftliche Teilmodule (z.B. Verwaltungsrecht, Staats und Europarecht, Kommunalrecht, Arbeitsrecht, Beamtenrecht), wirtschaftswissenschaftliche Teilmodule (z.B. Haushaltswirtschaft, Buchführung, Kommunale Abgaben), sozialwissenschaftliche Teilmodule (z.B. sozialwissenschaftliche Grundlagen, Bürger und Verwaltung)

  • Tätigkeiten während der Praxisphasen: Prüfung von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Problemen, Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Teilnahme an Außendienstterminen, Bearbeitung von Anträgen. Zusätzlich sind in den Praxisphasen auch benotete bzw. unbenotete Praxisleistungen zu erbringen.

  • Mit dem Abschluss des Studiums erhältst du die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Schulabschluss

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates, Vertragsstaates oder anerkannten Drittstaates

  • Höchstalter zum Einstellungszeitpunkt 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • aufgeschlossen und serviceorientiert

  • gutes Ausdrucksvermögen

Das bieten wir dir:

  • Verzahnung von Theorie und Praxis

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Übernahmechancen

  • eigenes IPad zu Ausbildungsbeginn

  • gute Verdienstmöglichkeiten bereits während der Ausbildung

  • 50 % Erstattung der Kosten für Lehrmittel

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Erstattung Fahrtkosten zum Lehrgangsort

  • Teilnahme an diversen betriebsinternen Veranstaltungen

Du hast noch Fragen oder möchtest weitere Informationen einholen?

Dann zögere nicht und wende dich direkt an unseren Ansprechpartner für das Studium:

Herr Markus Timm
05381/75-251
timm@seesen.de

Wir konnten dich bereits von einem dualen Studium bei uns überzeugen?

Dann sende deine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 19.09.2025 an:

Stadt Seesen
Personalabteilung
Marktstraße 1
38723 Seesen

oder per Mail im PDF-Format an bewerbung@seesen.de oder bewirb dich direkt hier über Ausbildung.de über den Button "Jetzt bewerben"!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!