Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Medizin, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Was machen ATAs?

ATAs arbeiten überall dort, wo Narkosen verabreicht werden, z.B. im Anästhesiebereich des OP, in Funktionsabteilungen, wie der Endoskopie oder in der Notaufnahme. Zu ihren Aufgaben gehört:

  • Betreuung der Patient/innen während des Aufenthaltes in der Anästhesie
  • In ärztlicher Absprache: Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie
  • Vor- und Nachbereitung des Ein- und Ausleitungsraumes sowie des Operationssaales
  • Vorbereitung bevorstehender Narkosen
  • Unterstützung bei Diagnostik und Therapie in der Endoskopie und in der Notfallambulanz

Da die Arbeit der ATAs sehr abwechslungsreich ist, muss Deine fachliche Bandbreite entsprechend groß
sein: Neben Zuverlässigkeit, Sorgfalt und medizinischem Fachwissen brauchst Du ein hohes Maß
an Flexibilität für die Arbeit in wechselnden Teams, technisches Verständnis für den sicheren Umgang
mit medizinischen Geräten und Freude am Umgang mit Menschen.

Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, sich dieses Arbeitsgebiet mal genauer anzuschauen.

Wie läuft die Bewerbung?

Die Ausbildung findet an beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, statt.

Ausbildungsbeginn ATA/OTA:

01.04. und 15.10. in Kiel

01.09. in Lübeck

Bitte Bewerbungszeiträume für Lübeck beachten:

01. Dezember bis 31. Januar für Kurs September in Lübeck

Für Kiel ist eine Bewerbung jederzeit möglich.

Bewerbung für Kiel und Lübeck:
UKSH Akademie
Traute Sauer
Haus 37, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Tel: 0451 500 - 13 691
Fax: 0451 500 - 92 008
ausbildung-ata@uksh.de

Oder am besten Online-Bewerbung!

https://seminare.uksh.de/LS/2056472461/SIS


 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!