Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Medizin, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Was machen MFAs?

MFAs sind echte Multitalente, sie

  • betreuen und informieren Patienten

  • assistieren bei Untersuchungen wie z.B. EKG, EEG und Lungenfunktionstests

  • nehmen Blut ab, verabreichen Injektionen und legen Verbände an

  • führen Laboruntersuchungen durch

  • organisieren den Praxisablauf und übernehmen Verwaltungsaufgaben

Der Vorteil der Ausbildung an einer Universitätsklinik ist, dass Du viele verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen kannst. Wenn Du gerne mit Menschen arbeiten möchtest und einen abwechlungsreichen Beruf suchst, bist Du hier richtig! Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, sich das mal anzuschauen.

Wo arbeiten MFAs?

• Arztpraxen
• Krankenhäuser (Stationen, Ambulanzen, Labore, Funktionsbereiche)
• Betriebsärztliche Abteilungen von Unternehmen
• Forschungsabteilungen von Pharmaunternehmen

Die Übernahmechancen sind sehr gut. Nach der Ausbildung gibt es zahlreiche interessante Einsatzgebiete am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.

Wie läuft die Bewerbung?

Die Ausbildung findet an beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, statt.

Bewerbung möglich vom 01.01.2026 bis zum 30.04.2026

Bewerbung für Kiel und Lübeck:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Antje Willer
Haus 37, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Tel: 0451 500 - 92 132
Fax: 0451 500 - 92 008
antje.willer@uksh.de

Oder am besten Online-Bewerbung!

https://seminare.uksh.de/LS/2056472461/SIS


 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!