Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Maschinenbau

Frühester Beginn: 11.09.2026

Dauer: 3-4 Jahre

Stelle teilen

Anzahl der Ausbildungsstellen: 2


Aufgaben und Ablauf

Als Maschinenbauer nutzt du dein Know-how der Physik, um Lösungen für immer neue Aufgaben zu entwickeln. Mit deinem Wissen bereitest Daten und Informationen auf und Thermodynamik entwickelst und verbesserst du Maschinen, die unsere Arbeit ermöglichen und erleichtern. Innerhalb des Studiums erlernst du die analytischen Grundlagen des Ingenieurstudiums. In den letzten Semestern spezialisierst du dich dann in der vor Studienbeginn gewählten Fachrichtung.


Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: 

  • Weiterentwicklung in den Fachabteilungen 
  • verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen 
  • Master

Spätere Einsatzbereiche
  • Forschung und Entwicklung
  • Produktionsmanagement
  • Konstruktions- und Produktentwicklung
  • Fertigungs- und Montageplanung

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur oder die der Studienrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Die reguläre Studienzeit dauert 3 Jahre.

Das Duale Studium wechselt in dreimonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Mannheim/Friedrichshafen und Praxisphasen in Abteilungen und Bereichen am Standort Koblenz. Die Praxisphasenprojekte können in der Engineering bei der Entwicklung eines neuen Produktes sein oder in der Arbeitsvorbereitung, wo es darum geht, den Produktionsprozess für ein Produkt zu planen und umzusetzen. 

  • Fachrichtung Produktionstechnik Die Theoriephasen für den Schwerpunkt Produktionstechnik finden an der DHBW Mannheim statt. 
  • Fachrichtung Fahrzeug-System-Engineering Bei der Fachrichtung Fahrzeug-System Engineering besucht du die DHBW in Friedrichshafen und bist in der Engineering nah am Fahrzeug eingesetzt. Du erlebst in den Praxisphasen live, was es heißt, Sicherheitssysteme für Fahrzeuge mitzuentwickeln sowie zu testen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!