Art: Duales Studium
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Maschinenbau
Frühester Beginn: 11.09.2026
Dauer: 3-4 Jahre
Aufgaben und Ablauf
Als Maschinenbauer/in nutzt du dein Know-how der Physik, um Lösungen für immer neue Herausforderungen zu finden. Mit deinem Wissen von der Mechanik über Materialkunde bis zur Thermodynamik entwickelst und verbesserst du Maschinen, die unsere Arbeit ermöglichen und erleichtern.
Innerhalb des Studiums beschäftigst du dich mit allen Themen rund um Maschinen. Zu Beginn erlernst du die analytischen Grundlagen. In den letzten Semestern spezialisierst du dich dann in einem Schwerpunkt. Die Regelstudienzeit des dualen Studiums zum Bachelor of Engineering, einschließlich der Anfertigung der Bachelor-Arbeit, beträgt 6 Semester an der DHBW Mannheim. Die Theoriephasen wechseln sich je nach Studienmodell phasenweise mit den Praxisphasen ab.
Bist du bereit zu erfahren, wie weit dein Wissen, dein Talent und dein Ehrgeiz dich in der Welt der Nutzfahrzeuge bringen können? Dann steige bei uns als Auszubildende/r ein.
Weitere spannende Eindrücke über eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns findest du auf unserem Ausbildungsfinder unter www.zf.com/ausbildung/mannheim
Das bringst du mit:
Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
Logisches Denkvermögen, technisches Verständnis und Begeisterung für Fahrzeugtechnik gehören zu deinen Stärken
Handwerkliche Fähigkeiten im technischen Bereich sind von Vorteil
Naturwissenschaftliche Fächer wie Mathe und Physik machen dir Spaß
Deine Englischkenntnisse sind gut
Du zeigst gerne Engagement und übernimmst Verantwortung
Selbständigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Wenn du bereits eine Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem ähnlichen technischen Profil hast, ist das von Vorteil
Das bieten wir dir bei ZF CVS:
Ein Umfeld mit innovativen Produkten und Technologien
Vielfältige herausfordernde Aufgaben und praxisorientierte Lernumgebung
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersversorge, Fahrtkosten- und Kantinenzuschüsse
Gesundheitsinitiativen und Sportprogramme
Vorzüge eines tarifvertragsgebundenen Unternehmens
Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreiraum in einem internationalen Umfeld
Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum sowie innovative und digitale Ausbildungsmethoden
Fachabteilungen mit praxisorientierten Tätigkeiten
Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer/innen
Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
Und auch deine Ausbildungsumgebung ist top:
Regelmäßige Feedbackgespräche für deine gezielte und individuelle Entwicklung
Engagierte und qualifizierte Ausbilder/innen
Verschiedene Trainingsangebote, Webinare und E-Learnings
Viele spannende Projekte, bei denen du dich aktiv einbringen kannst, z.B. E-Scouts, Messeauftritte, u.v.m.
Für das Studium benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Englischkenntnisse helfen dir beim Einstieg in unser internationales Unternehmen. Die reguläre Studienzeit beträgt 3,5 Jahre.
Während der Praxisphasen wirst du in aktuelle Projekte in den Fachbereichen in internationalen Teams eingebunden.
Verdiene von Anfang an richtig gut: Mit einer Top-Bezahlung schon im 1. Lehrjahr startest du finanziell abgesichert durch.
Extra-Bonus obendrauf: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen – ein echtes Plus für dein Konto!
Deine Karriere, unsere Mission: Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
Arbeiten mit Balance: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sorgen für deine perfekte Work-Life-Balance.
Technik, die rockt: Laptop oder iPad – dein persönliches Arbeitsgerät gehört bei uns dazu. Modern und praktisch!
Genuss zum kleinen Preis: In unserer Kantine erwarten dich leckere Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – da schmeckt die Pause doppelt so gut.
Projekte, die begeistern: Sei Teil spannender und innovativer Projekte, die dich fordern und fördern.
Wissen, das weiterbringt: Zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen bieten dir die Chance, immer weiter über dich hinauszuwachsen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.