Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Mechatronik

Frühester Beginn: 11.09.2026

Dauer: 4 Jahre

Stelle teilen

Anzahl der Ausbildungsstellen: 4


Aufgaben und Ablauf

Als Mechatroniker bist du ein technischer Generalist. Du beschäftigst dich unter anderem mit der Frage, wie Menschen in Zukunft mobil sein können, ohne die Umwelt mehr als nötig zu belasten. Innerhalb des Studiums lernst du Elemente aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Mit diesem interdisziplinären Aufbau wirst du zum echten Allrounder hast nach deiner Ausbildung hervorragende Karrierechancen.


Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: 

  • Weiterentwicklung in den Fachabteilungen 
  • verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Master

Spätere Einsatzbereiche
  • Engineering
  • Prototypenbau und Testing
  • Fertigung
  • Qualitätssicherung
  • Instandhaltung
  • Versuchswerkstätten

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur oder die der Studienrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Außerdem solltest du über gute Mathematik- und Physikkenntnisse verfügen. Die reguläre Studienzeit dauert 3 Jahre.

Das Duale Studium wechselt in dreimonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Mannheim und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Bereichen am Standort Koblenz. Während der Praxisphasen wirst du in aktuelle Projekte in den Fachbereichen in internationalen Teams eingebunden.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!