Art: Ausbildung
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Industriekaufmann / Industriekauffrau
Frühester Beginn: 11.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Anzahl der Ausbildungsstellen: 1
Der Studiengang Industrie 4.0 Informatik verbindet Informatik mit Ingenieurwissenschaften und bereitet Studierende auf die Herausforderungen der digitalen und vernetzten Produktion vor. Themen wie Data Analytics und Informationssicherheit stehen im Fokus des Studiums. Absolventen arbeiten oft an der Schnittstelle zwischen IT und industrieller Automatisierung.
Bei uns kümmerst du dich um die Vernetzung von Anlagen mit verschiedenen Anwendungen. Dabei leitest du Projekte zur Implementierung von Produktionsanwendungen. Hier spielt die IT-Architektur sowie das Verständnis für die Fertigungsprozesse eine große Rolle. Oder du bist in der Applikationsbetreuung tätig und erarbeitest Lösungen um Prozesse zu beschleunigen oder Linien zu optimieren.
ZF fördert auch nach der Ausbildung deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
-Smart Factory
-Digitalisierung
-Automation
-Kommunikations- und Internet-Technik
Für das Duale Studium benötigst du die allgemeine Hochschul- oder die Fachhochschulreife; eine abgeschlossene technische Berufsausbildung ist vorteilhaft, aber nicht erforderlich.
Das Studium dauert 3,5 Jahre (OTH Amberg-Weiden).
Studium und Ausbildung wechseln zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.