Art: Duales Studium
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Logistik
Frühester Beginn: 11.09.2026
Dauer: 3 -4 Jahre
Aufgaben und Ablauf
Als Ingenieur der Logistik bist du der Spezialist im Bereich des Supply Chain Management. Mit deinem Wissen über Planung, Implementierung und Steuerung der Versorgungsketten sorgst du für den optimalen Informations- und Materialfluss zwischen Industrie, Handel, Dienstleistern und Endverbrauchern. Durch deinen Tätigkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu Wirtschaftlichkeit und hast beste Zukunftschancen. Neben technischen, betriebswirtschaftlichen oder allgemeinwissenschaftlichen Grundlagenfächern werden dir innerhalb des Studiums ebenfalls die notwendigen Soft-Skills wie zum Beispiel Teamfähigkeit und Zeitmanagement vermittelt. Durch den internationalen Aufbau des Studiums trainierst du nicht nur deine interkulturellen Kompetenzen sondern verbesserst auch deine englischen Sprachkenntnisse.
ZF fördert auch nach dem Studium deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Für das Studium mit vertiefter Praxis benötigst du die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzulassungen. Außerdem solltest du über gute Mathematik- und Physikkenntnisse verfügen.
Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre.
Die Ausbildung wechselt zwischen Theoriephasen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Bereichen der ZF. Durch diese enge Verknüpfung hast du hervorragende Aufstiegschancen.
Dein Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tagan ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.