Art: Ausbildung
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fertigungsmechaniker/in
Frühester Beginn: 11.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Aufgaben und Ablauf
Als Fertigungsmechaniker/in bist du Teil unseres starken Montageteams und arbeitest aktiv an unseren modernen Serienfertigungsanlagen – überall dort, wo Bauteile zu größeren Einheiten oder fertigen ZF CVS Sicherheitssystemen für namhafte LKW Hersteller zusammengebaut werden. Der maschinelle oder manuelle Zusammenbau der Bauteile findet in der Regel in unseren Fertigungs- und Montagehallen statt, wo du zudem fertigmontierte Erzeugnisse an den Prüfstationen oder an Messplätzen testest. Während deiner Ausbildung lernst du, wie mit handgeführten Werkzeugen gefräst, gebohrt, gefeilt, gedreht, gesägt, geschweißt, verschraubt und gelötet wird. Doch dann geht es vor allem darum, die computergesteuerten, sogenannten CNC-Maschinen betriebsbereit zu machen und die Fertigungsprozesse zu steuern und zu überwachen.
ZF fördert auch nach der Ausbildung deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Für die Ausbildung solltest du mindestens die Hauptschule erfolgreich mit guten Leistungen in Mathe abgeschlossen haben. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.