Hochbaufacharbeiter:in mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Errichtung und Instandsetzung von Gebäuden und Bauwerken, dabei werden Maurerarbeiten und Betonarbeiten durchgeführt.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und der Arbeit mit Materialien wie Beton, Holz und Stein.
- Freude daran, technische Zusammenhänge zu verstehen und Probleme zu lösen.
- Sorgfältiges und präzises Arbeiten nach Vorgaben und Plänen.
Kernaufgabengebiete und Themen
Die 2-jährige Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte, die im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule absolviert werden. Wichtige Themen sind u.a. die Errichtung und Sicherung von Baustellen, die Herstellung von Mauerwerk und Betonbauwerken, der Einbau von Dämmstoffen, und das Anfertigen von Zeichnungen und Aufmaßskizzen.
Vorkenntnisse
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, jedoch stellen Betriebe meist Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein. Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werken/Technik sind von Vorteil.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills sind Teamfähigkeit, Umsicht, Kommunikationsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit.
Hard Skills beinhalten handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, und das Lesen von technischen Zeichnungen.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Hochbauunternehmen - Erstellung und Instandsetzung von Gebäuden, Mauerwerk und Betonarbeiten.
- Feuerungs- und Schornsteinbau - Bau und Wartung von Feuerungsanlagen und Schornsteinen.
- Bauwerksabbruch und Betontrenntechnik - Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten, Trennung und Bearbeitung von Beton.
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den täglichen Aufgaben gehören das Einrichten und Sichern von Baustellen, das Herstellen von Mauerwerk und Betonkonstruktionen, das Anfertigen von Skizzen und das Einmessen von Bauwerken und Bauteilen.