Kurzbeschreibung von Projektmanagement, -ingenieurwesen (grundständig)
Das grundständige Studienfach Projektmanagement, -ingenieurwesen vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Ingenieurwissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor of Arts oder Bachelor of Engineering). Das Studium kann auch im Rahmen von dualen Studiengängen und Fernstudiengängen absolviert werden.
Kurzbeschreibung der Berufe mit Studium von Projektmanagement, -ingenieurwesen (grundständig)
Nach Abschluss des Studiums bieten sich Tätigkeitsfelder in Management, Unternehmensführung oder Verfahrens-, Produktentwicklung an. Für Führungspositionen ist in der Regel ein Masterabschluss erforderlich.
Zugangsvoraussetzungen
Mindestens die Fachhochschulreife ist erforderlich. Je nach Hochschule kann ein hochschulinternes Auswahlverfahren stattfinden.
Interessen nach RIASEC
NC im Durchschnitt in Deutschland
Der NC für dieses Studium variiert je nach Hochschule. Es empfiehlt sich, Informationen direkt von den gewünschten Hochschulen einzuholen.
Aufgabenbereiche je Semester
Beispielhaft können Module wie folgt verteilt sein:
Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester.
Vorgeschriebene Praxisphase
Je nach Hochschule kann es Praktika, Praxismodule oder ein Praxissemester geben. Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt zu gelangen, kann aber für Führungspositionen vorteilhaft sein.
Studium an staatlichen und privaten Hochschulen
Dieses Studium wird an staatlichen und privaten Hochschulen angeboten.
Anzahl der Hochschulen und Universitäten
Die genaue Anzahl der Hochschulen, die dieses Studium in Deutschland anbieten, variiert. Eine Übersicht kann z.B. im Hochschulkompass gefunden werden.
Gehaltsspanne
Die Gehaltsspanne nach Abschluss des Studiums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Eine Orientierung bieten Gehaltsvergleichsportale im Internet.
Beruf nach dem Bachelor
Mögliche Berufe sind z.B. Projektmanager, Projektingenieur, Produktentwickler oder Projektassistent. Das Studium ist zukunftsorientiert, da es interdisziplinäre Kompetenzen vermittelt und auf eine wachstumsorientierte Branche ausgerichtet ist.