Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Halbzeug

Nitto Advanced Film Gronau GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Produktion, Fertigung, Druck-, Medientechnik, Physikalische Technik

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Deine Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe /in - (in unseren Produktionsbereichen führen wir auch Praktika durch)

Neben unserem Technikum ist deine primäre Ausbildungsabteilung unsere Folien-Extrusion.

Insgesamt umfasst die Abteilung drei Teilbereiche:

● Blasfolien-Extrusion

● Castfolien (Gießfolien)-Extrusion

● Instandhaltung / Rüsten

Bei beiden Extrusionsverfahren wird Kunststoffgranulat zu Folien verarbeitet.

Die Wahl des Produktionsverfahrens ist abhängig von den genutzten Rohstoffen und den Eigenschaften des gewünschten Endproduktes (z.B. Dicke, Festigkeit, Dehnbarkeit, Elastizität.) Die Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Entwicklung technischer Anlagen ist Aufgabengebiet der Instandhaltung / Rüsten. Das Team der Extrusion arbeitet in verschiedenen Arbeitszeit- oder Schichtsystemen. In Deiner Ausbildung betrifft Dich nur die Früh- und Tagschicht.

Während deiner Ausbildung erlangst Du Kenntnisse über die verschiedenen Produktionsverfahren und -prozesse sowie über die verschiedenen Rohstoffe und Produkte. Dabei erlangst du auch Wissen über die Eigenschaftsbilder der verwendeten Materialien. Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Einrichten, Prüfen und Überwachen der Extrusionsmaschinen.

Die Qualitätsprüfung der Folienprodukte, sowie das Berechnen von Mischungsverhältnissen, Dichten, Geschwindigkeiten und das Mischen von Rezepturen, gehört mit zu Deinen Aufgaben. Hierbei arbeitest Du auch mit verschiedenen digitalen Maschinen- und Betriebsdatenerfassungs-Systemen.

Nähere Informationen zur Ausbildung

Anforderungen:

● Mind. guter Hauptschulabschluss

● Zuverlässiger Teamplayer mit Spaß an Maschinen, Technik und Naturwissenschaften sowie einer strukturierten Arbeitsweise

Berufsschule:

● Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster

● Unterricht an 1-2 Tagen / Woche

● Berufsbezogene Fächer wie: Wirtschafts- und Betriebslehre, Fertigungsvoraussetzungen, Produktherstellung, Prozessüberwachung

● Darin integrierte Fächer: Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie, Qualitäts- und Prüftechnik, technische Kommunikation

Ausbildungsdauer:

● Drei Jahre (Verkürzung möglich)

Prüfungen:

● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 (25 %) im 2. Ausbildungsjahr

● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (75 %) am Ausbildungsende

Weiterbildungsmöglichkeiten:

● Staatl. geprüfte/r Techniker/-in oder Meister/-in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik

● Diverse Fach- und Hochschul- Studiengänge (auch berufsbegleitend)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!