Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre (6 Semester)

Stelle teilen
Deine Zukunft

STARTE JETZT DURCH

Dein duales Studium Betriebswirtschaftslehre bei der AVG bildet die perfekte Brücke zwischen Theorie und Praxis. Mit uns als Studienpartner an deiner Seite erhältst du nicht nur Einblicke, sondern auch die Förderung, die du auf deinem Weg brauchst. Starte deine Reise im Bereich Betriebswirtschaft bei der AVG und erlebe, wie du nicht nur studierst, sondern auch deine Karriere vorantreibst!

Dein Profil

DAS BRINGST DU MIT

  • Abitur oder Fachabitur

  • Gutes Ausdrucksvermögen

  • Gute mathematische Fähigkeiten

  • Logisches und technisches Verständnis

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Stetige Lernbereitschaft

  • Selbständigkeit

  • Sprachniveau mindestens B2 (Deutsch)

  • beglaubigte Zeugnisse

  • Bescheinigung Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis

Ablauf

DAS SIND DEINE AUFGABEN

Deine Ausbildung kombiniert Theorie an der dualen Hochschule mit praktischer Anwendung im Betrieb, ein Konzept, das vielfältige Perspektiven bietet. Unser Blockplan ermöglicht die direkte Umsetzung deines erworbenen Wissens im Unternehmen. Du erlebst einen strukturierten Abteilungsdurchlauf, von Personalmanagement bis Marketing, mit einem Fokus auf praktische Erfahrung. Dein Ausbildungsweg umfasst zwei Projektarbeiten und eine Bachelorarbeit, unterstützt von erfahrenen Fachleuten. In unserem modernen Neubau „TuDu“ und mit deinem eigenen Notebook, bist du bestens für mobiles Arbeiten und eine dynamische berufliche Zukunft gerüstet

Vorteile

DAS BIETEN WIR DIR

  • Urlaub: 30 Tage

  • Gutes Gehalt und Zusatzleistungen

    • Weihnachtsgeld

    • Zusatzrentenversicherung

  • Übernahme Studiengebühren

  • Zuschuss für eigenen Laptop, Notebook oder Tablet

  • Du kannst unser Streckennetz kostenfrei nutzen und bekommst das D-Ticket JugendBW und gilt wie das Deutschland-Ticket jetzt im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland

  • Hervorragende Übernahmechancen

  • Projekte und Veranstaltungen

    • Einführungswoche

    • Exkursion

    • Fahrsicherheitstraining

    • Leistungswettbewerbe

    • Marketingkampagnen

    • Abschlussfeier

  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche und Jahresanalysen

  • Arbeitsplatzsicherheit 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!