Duales Studium Bauingenieurwesen Projektmanagement Tiefbau (m/w/d)

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Bauingenieurwesen

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre (6 Semester)

Stelle teilen
Deine Zukunft

STARTE JETZT DURCH

Hier erwartet dich eine Welt voller spannender Bauprojekte, die darauf warten, von dir mit Leidenschaft und Know-how gestaltet zu werden. Bei uns steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Mittelpunkt deiner Ausbildung. Sei Teil unserer Mission, die Verkehrswende voranzutreiben und zur Klimawende beizutragen. Dein duales Studium bei der AVG öffnet Türen zu einer nachhaltigen und sinnvollen Karriere im Bauingenieurwesen. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der jeder Beitrag zählt.

Dein Profil

DAS BRINGST DU MIT

  • Abitur oder Fachabitur

  • Gutes Ausdrucksvermögen

  • Gute mathematische Fähigkeiten

  • Logisches und technisches Verständnis

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Stetige Lernbereitschaft

  • Selbständigkeit

  • Sprachniveau mindestens B2 (Deutsch)

  • beglaubigte Zeugnisse

  • Bescheinigung Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis

Ablauf

DAS SIND DEINE AUFGABEN

Dein Studium bei der AVG bietet spannende Themen und praxisnahe Erfahrungen. In 6 Semestern hast du Blockunterricht an der DHBW in Mosbach und praxisorientierte Phasen mit Projektbeteiligung. In den Praxisphasen bist du direkt in Projekte eingebunden, mit einem Fokus auf Baumaßnahmen wie Gleis-, Hoch- und Tiefbau und speziellen Themen, die unser Unternehmen auszeichnen. Du erwirbst Fähigkeiten in Projektsteuerung und -überwachung, Entwurfsplanung sowie Ausschreibungen und lernst die Instandhaltung und Inspektion von bautechnischen Bahnanlagen.

Vorteile

DAS BIETEN WIR DIR

  • Urlaub: 30 Tage

  • Gutes Gehalt und Zusatzleistungen

    • Weihnachtsgeld

    • Zusatzrentenversicherung

  • Übernahme Studiengebühren

  • Zuschuss für eigenen Laptop, Notebook oder Tablet

  • Du kannst unser Streckennetz kostenfrei nutzen und bekommst das D-Ticket JugendBW und gilt wie das Deutschland-Ticket jetzt im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland

  • Hervorragende Übernahmechancen

  • Projekte und Veranstaltungen

    • Einführungswoche

    • Exkursion

    • Fahrsicherheitstraining

    • Leistungswettbewerbe

    • Marketingkampagnen

    • Abschlussfeier

  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche und Jahresanalysen

  • Arbeitsplatzsicherheit 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!