Art: Schulische Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Medizin
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 1 Jahr
Du willst in die Pflege einsteigen oder nach einer Pause wieder durchstarten? Dann ist die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhilfe genau das, was du suchst! Du lernst alle wichtigen Basics, um Menschen richtig gut zu unterstützen und in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens mit anzupacken.
Der Unterricht läuft in mehrwöchigen Blockphasen an der kbo-Berufsfachschule, welche sich auf unserem Klinikgelände befindet. In den Praxisphasen schnupperst du in verschiedene Fachbereiche unseres Klinikums rein (z. B. Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin) und bekommst einen tollen Einblick in die ganze Bandbreite der Psychiatrie. Zusätzlich gibt’s noch einen Einsatz in der ambulanten Pflege, wo du draußen in der Praxis Erfahrungen sammelst.
Mit dieser Ausbildung hast du eine super Grundlage, um erfolgreich in die professionelle Pflege zu starten – abwechslungsreich, praxisnah und echt zukunftssicher.
Rahmenbedingungen & Benefits
Monatliche Vergütung: 983,86 €
Sonderzahlungen, z.B. Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage (ab 2027 31 Tage)
Günstiger Wohnraum auf unserem schönen, parkähnlichen Klinikgelände
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei vielen regionalen Kooperationspartner (Corporate Benefits)
EGYM Wellpass
Ausbildungsort in attraktiver Lage mit hohen Freizeitwert (z.B. Nähe zur Stadt München, in die Berge oder zum Chiemsee)
Mittelschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Mindestalter von 16 Jahren zu Ausbildungsbeginn (zur Überbrückung kann ein Bundesfreiwilligendienst abgeleistet werden)
Gesundheitliche Eignung und Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Unsere Pflegefachhelfer/-innen können unter einer Vielzahl beruflicher Einsatzmöglichkeiten wählen und finden so ihren individuell bevorzugten Arbeitsbereiche.
Viele unserer Absolventen wechseln anschließend in die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.