Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Medizin

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Die Ausbildung

Als medizinische Fachangestellte hast du’s drauf: Du weißt nicht nur medizinisch Bescheid, sondern organisierst auch den Ablauf auf Station oder in der Praxis und bist die wichtige Schnittstelle zwischen Arzt und Patient.

Zu deinen Aufgaben gehören zum Beispiel Blutabnahmen, EKGs, die Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der Behandlung – und natürlich auch die Abrechnung mit den Krankenkassen sowie alle administrativen Aufgaben, die sonst so anfallen.

In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du das ganze kbo-Inn-Salzach-Klinikum kennen und durchläufst verschiedene Fachbereiche nach einem festen Plan. Obendrauf gibt’s Praxiseinsätze bei unseren Partnern, wie Arztpraxen oder Medizinischen Versorgungszentren.

Und den Theorieteil bekommst du an 1-2 Tagen die Woche in der Berufsschule in Rosenheim – so bist du top vorbereitet für den Job.

Rahmenbedingungen & Benefits

  • Tarifliche Vergütung: 1. Jahr: 1.293,26 € I 2. Jahr: 1.343,20 € I 3. Jahr: 1.389,02 €

  • Sonderzahlungen, z.B. Weihnachtsgeld, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss, Staatspreisprämie, Vermögenswirksame Leistungen

  • Fahrtkostenerstattungen für die Berufsschulfahrten

  • 30 Urlaubstage (ab 2027 31 Tage)

  • Eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

  • Günstiger Wohnraum auf unserem schönen, parkähnlichen Klinikgelände

  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei vielen regionalen Kooperationspartner (Corporate Benefits)

  • EGYM Wellpass

  • Ausbildungsort in attraktiver Lage mit hohen Freizeitwert (z.B. Nähe zur Stadt München, in die Berge oder zum Chiemsee)

Voraussetzungen

Wir wünschen uns von Bewerbern...

  • einen guten mittleren Schulabschluss oder Quali

  • Interesse an Medizin und dem Gesundheitswesen

  • gute Umgangsformen

  • kontaktfreudiges und aufgeschlossenes Auftreten

Aussichten & Karriere

Nach der Ausbildung warten verschiedene Einsatzmöglichkeiten auf dich - von der Akutstation, über das Aufnahmezentrum, bis hin zu unseren Tageskliniken oder Psychiatrischen Ambulanzen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!