Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadt Mülheim an der Ruhr

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 2 Jahre

Stelle teilen
Deine Ausbildung. Deine Zukunft.

Du hast Interesse an rechtlichen Sachverhalten, bist gut organisiert und verfügst über eine stark ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit? Du schätzt eine Arbeitgeberin, die vielseitige und komplexe Arbeitsbereiche bietet und möchtest bereits in der Ausbildung Theorie und Praxis miteinander verknüpfen?

Dann entspricht die Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d) genau deinen Vorstellungen!

Benefits:

  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und somit die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss und bei vorliegen aller persönlichen Voraussetzungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Sonderzahlung

  • Corporate Benefits


Zugangsvoraussetzung:

  • Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss)

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates

  • Du darfst am Stichtag 1. August nicht älter als 39 Jahre sein

  • Dein Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten


Das bringst Du mit:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 

  • Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Artikulation

  • Gute Mathematikkenntnisse 

  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit 

  • Teamfähigkeit, Offenheit, Freundlichkeit 

  • Organisationstalent 


Gut zu wissen:

  • Der Beruf Verwaltungswirt*in wird im Beamt*innenverhältnis ausgebildet

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre 

  • Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich


Das erwartet Dich:

Eine Verknüpfung von Theorie und Praxis, bei der die fachpraktische Ausbildung im Wechsel mit den Berufsschultagen stattfindet. 

Theorie:

Die theoretischen Grundlagen erwirbst Du am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung in Duisburg. Schwerpunktfächer innerhalb der Ausbildung sind unter anderem:

  • Rechtsfächer wie z.B. Staats-, Verwaltungs-, Sozial- und Ordnungsrecht

  • Betriebswirtschaft, mit Gewichtung auf Kostenrechnung sowie Controlling

Praxis:

Die praktischen Fähigkeiten werden Dir in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr vermittelt, geschulte Ausbilder*innen unterstützen Dich dabei. In der Ausbildung lernst Du unter anderem folgende Aufgabenbereiche kennen:

  • Personal/Organisation

  • Finanzen

  • Recht/Sicherheit/Ordnung

  • Soziales

Ziel der Praxiseinsätze ist es, dass Du dein zuvor erlerntes Wissen unmittelbar in den verschiedenen Bereichen anwenden kannst und die Strukturen und Arbeitsabläufe der Stadtverwaltung kennenlernst.


Du fühlst Dich angesprochen?

Dann bewirb dich jetzt für das Einstellungsjahr 2026!

Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich das Online-Bewerbungsformular unter folgendem Link: 

  • https://www1.muelheim-ruhr.de/buergerservice/formulare/bewerbung/29886 

Leider können Papierbewerbungen nicht berücksichtigt werden. 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!