Art: Ausbildung
Bereich: Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 2 Jahre
Du bist zuverlässig, hast ein gutes Organisationstalent und arbeitest gerne strukturiert?
Du möchtest dafür sorgen, dass wichtige Informationen, Unterlagen und Sendungen innerhalb der Stadtverwaltung sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen? Du suchst eine Ausbildung mit Verantwortung, bei der du Abläufe im Hintergrund am Laufen hältst und dabei täglich Kontakt mit vielen verschiedenen Bereichen der Verwaltung hast? 
Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Benefits:30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Flexible Arbeitszeitmodelle und somit die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss und bei vorliegen aller persönlichen Voraussetzungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Sonderzahlung
Abschlussprämie
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Die Fachoberschulreife ist aber wünschenswert.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Artikulation
Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten sowie eine gute Merkfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Bürger*innenorientierung und Kund*innenfreundlichkeit
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Vertraulichkeit 
Der Beruf Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) wird im Angestelltenverhältnis ausgebildet
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
Theorie:
Die theoretischen Grundlagen erlangst du am Erich-Brost-Berufskolleg in Essen. Schwerpunktfächer innerhalb der Ausbildung sind unter anderem:
Transportprozesse
Arbeits- und Sozialprozesse
Zahlungsvorgänge und Erfolgsermittlung
Fremdsprachliche Kommunikation (Englisch)
Praxis:
Die praktischen Fähigkeiten werden dir in der Poststelle der Stadt Mülheim an der Ruhr vermittelt.
Ziel der Praxiseinsätze ist es, dass Du dein zuvor erlerntes Wissen unmittelbar in den verschiedenen Bereichen anwenden kannst und die Strukturen und Arbeitsabläufe der Stadtverwaltung kennenlernst.
Dann bewirb dich jetzt für das Einstellungsjahr 2026!
Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich das Online-Bewerbungsformular unter folgendem Link:
https://www1.muelheim-ruhr.de/buergerservice/formulare/bewerbung/29886
Leider können Papierbewerbungen nicht berücksichtigt werden. 
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.