Ausbildung Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)

Bayerischer Müllerbund e.V.

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Produktion, Fertigung, Ernährungswissenschaften, Agrar- und Forstwissenschaften

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft

Frühester Beginn: nach Absprache

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei

Du suchst einen krisensicheren, spannenden und abwechslungsreichen Beruf? Du hast Freude am Umgang mit Naturprodukten und am nachhaltigen, sinnerfüllten Arbeiten bei guter Bezahlung?

Dann ist die Ausbildung oder auch Umschulung zum/zur Müller*in bzw. Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei, wie die korrekte Berufsbezeichnung lautet, genau das Richtige für dich!

Komm zu uns in die Bennomühle und starte bei uns in deine stabile Zukunft mit einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit abwechslungsreicher Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen.

Die Bennomühle, dein neuer Ausbildungsplatz, ist eine moderne, mittelständische, familiengeführte Mühle in Friedberg. Die Bennomühle produziert hochwertige Mehle und Futtermittel betreibt ein angeschlossenes Lager für Getreide.

Der Praxisteil der Ausbildung findet in einer familiären Umgebung statt, in der es für Fragen immer ein offenes Ohr gibt. Während deiner Ausbildung soll auch bei dir die Leidenschaft für hochwertige Produkte geweckt werden. Neben der Technik und den Mahlprozessen lernst du in der Bennomühle auch, dass hochwertiges und ursprüngliches Getreide aus der Region die Basis für hohe Qualitätsstandards ist.

Besuch uns unter www.ziegenaus.info

Der schulische Teil der Ausbildung wird in Fachtheorie und Fachpraxis an einer der Berufsschulen in Stuttgart oder Wittingen absolviert.

Diese spannenden Tätigkeiten gehören zu deinen Aufgaben:

  • Herstellung von hochwertigen Mühlenprodukten, wie Qualitätsmehl

  • Rohstoffannahme und Vorbereitung zur Vermahlung

  • Einstellen der Maschinen und Anlagen

  • Durchführung von labortechnischen Untersuchungen

  • Überwachung der computergesteuerten Produktionsprozesse

  • Lagerung, Verpackung und Verkauf der Produkte

  • Stete Überwachung und Kontrolle der Produktqualität

  • Als unentbehrliches Bindeglied zwischen Agrar- und Backbranche erlebst du den direkten Bezug von Natur, Ursprung und Lebensmittel

Du willst dieses vielseitige Aufgabenspektrum kennenlernen und freust sich daran, hochwertige Mehle herzustellen, dann bewirb dich am besten sofort bei uns in der Bennomühle und starte in deine stabile Zukunft bei uns als Müller*n bzw. Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei

Das solltest du unbedingt mitbringen:

  • Guter Mittel- oder Realschulabschluss

  • Interesse an Technik, Natur und Lebensmitteln

  • Bodenständigkeit

  • Engagement und Zuverlässigkeit

  • Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit

Handwerkliches Geschick

Short Facts:

  • Frühester Beginn:  sofort?

  • Bewerbungsfrist: laufend

  • Schulabschluss: mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss

  • Art: duale Ausbildung

  • Dauer: maximal 3 Jahre

  • Gute Bezahlung

  • Verantwortung für ein existenzielles, gesundes Lebensmittel

Alles vorhanden? Dann bewirb dich gleich jetzt und komm in unser Mühlenteam, wir freuen uns auf dich!

Mehr zum "Müllerberuf" erfährst du unter www.mueller-in.de oder www.muellerbund.de !!

Mehr zur Bennomühle gibt´s unter www.bennomuehle.info

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!