Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Informatik, Elektro, Physikalische Technik, Dienstleistungen, Energietechnik, Metall, Maschinenbau, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Lehramt, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
In deiner Funktion als Konstruktionsmechaniker* bist du gewissermaßen der Architekt des Metalls. Du entwirfst Pläne, schraubst einzelne Metallteile zusammen und überprüfst, dass alles tipptopp ist. Außerdem kümmerst du dich um Reparaturen und Änderungen, wenn‘s nötig ist. Du findest dich hauptsächlich im Rohrbrückenbau, Stahlhochbau oder Behälterbau wieder. Die Teile baust du in Werkstätten oder Hallen zusammen und dann geht‘s ab zur Endmontage auf die Baustelle.
Deine Aufgaben als Konstruktionsmechaniker*:Ausbildungsbeginn und –dauer
Jeweils zum 1. September
3 ½ Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsstationen
Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
Zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
Pro Woche einen Tag an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Meister*
Techniker*
Studium
Bei uns bekommst Du eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik und der kaufmännischen Verwaltung. Zudem bieten wir spannende Duale Studiengängen an. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Wiesbaden kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
*(m/w/d)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.