Duales Studium Soziale Arbeit & Management in Erfurt

Jugendwerkstatt NOVA gGmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 39281

Semesteranzahl: 7

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
Die Jugendwerkstatt NOVA gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in Schlotheim, welcher in 3 verschiedenen Einrichtungen (Mühlhausen / OT Felchta, Schlotheim und Schierschwende) Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 21 Jahre im Wohnbereich begleitet und dabei unterschiedliche Schwerpunkte in der Förderung setzt. Neben der heilpädagogischen und therapeutischen Unterstützung gibt es auch ein breites Angebot an betrieblicher Berufsvorbereitung, Ausbildung, sozialpädagogischer Begleitung sowie individueller Unterstützung. Die Jugendwerkstatt NOVA hilft den Kindern und Jugendlichen dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Als Partner der iba I internationale Berufsakademie bieten wir ab dem Wintersemester 2025 ein Duales Studium im Studiengang "Soziale Arbeit & Management" an.

Aufgaben:
Deine Aufgaben im dualen Studium bei der Jugendwerkstatt NOVA gGmbH könnten sein:

- Mitarbeit in der sozialpädagogischen Begleitung und Unterstützung der Kinder- und Jugendlichen im Wohnalltag
- Ausarbeitung kreativer sowie sportlicher Angebote (Projektmanagementaufgaben)
- Unterstützung in schulischen Aufgaben (Hausaufgaben) sowie im familienähnlichen Zusammenleben (gemeinsame Mahlzeiten usw.)
- Durchführung und Organisation von Workshops und Projekten.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur beruflichen Integration.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (Schule, Jugendamt uvm.)

Anforderungen:
Für das duale Studium 'Soziale Arbeit & Management' und die pädagogische Arbeit in der Praxis bringst du mit:

- Interesse an sozialen Themen und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind von Vorteil, aber kein Muss.
- flexible Arbeitszeiten

Deine Vorteile:

- Umfassende Einblicke in die sozialarbeiterische sowie sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Die Übernahme deiner Studiengebühren
- Die Zahlung einer zusätzlichen Vergütung
- Ein wertschätzendes und unterstützendes Team

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Anne Buchholz
E-Mail: anne.buchholz@ibadual.com