Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 38186

Semesteranzahl: 7

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
Das Unternehmen Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH, mit Hauptsitz in Eggolsheim, wurde 2005 in Forchheim gegründet. Als verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Mittel- und Oberfranken liegt der Schwerpunkt im Bereich der offenen und gebundenen Ganztagsbetreuung. Mit über 50 Schulen in Kooperation und ca. 350 Mitarbeitern zählen wir zu den bekanntesten Kooperationspartnern der Region.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.schulhaus-online.de/

Unsere Konditionen

- Übernahme der Studiengebühren + zusätzliche Vergütung in Höhe von 200 € + 50 € Ticket plus – Karte (steuerfreier Sachbezug)
monatlich im ersten Semester (anschließend Staffelung pro Schuljahr in 50 € - Schritten)
- Gut bezahltes „Vorpraktikum“ ab sofort möglich
- Angebot einer Zusatzqualifikation zur/m „Erlebnispädagogen*in“
- Unsere „Benefits“ des Dualen Studiums mit der iba: Kleine Gruppen, fachliche Anleitung und Begleitung durch unsere StudierendenbetreuerInnen, familiäre Atmosphäre, sehr gute Aussichten auf eine Übernahme nach dem Studium

Aufgaben:
- Schülerbetreuung am gebundenen Ganztag der Mittelschule Soldnerstraße in Fürth
- Unterstützung und Beaufsichtigung während der Hausaufgaben sowie während des Mittagessens
- (Eigenständige) Durchführung pädagogischer Projekte
- u.a. sozialpädagogische Beratung der Schüler*innen
- bei Bedarf: individuelle Hilfe für Jugendliche in psychosozialem Ungleichgewicht und mit eingeschränkter Bewältigungskompetenz
- Berufsorientierung, Werteerziehung, Förderung sozialer Kompetenzen
- Teilnahme an Teambesprechungen

Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder besondere Berufsbefähigung (Abschluss in einem sozialen oder
pädagogischen Erstberuf z.B. Erzieher/in) oder Mittlere Reife + anerkannte dreijährige Ausbildung (NC mind. 2,5)
- Bewerbung bei der Internationalen Berufsakademie (im ibaCareer mit anschließendem Beratungsgespräch)
- Wünschenswert wären bereits absolvierte Praktika/ein FSJ oder ein Bundesfreiwilligendienst in einem
vergleichbaren Bereich

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Monika Nagl
E-Mail: monika.nagl@ibadual.com