Duales Studium: Bachelor of Arts, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre - Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)

Stadt Herne

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Informatik, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
ZWEI FLIEGEN MIT EINER KLAPPE

Das Wichtigste auf einen Blick:

Einstellungstermin: 1. September 2026

Ausbildungsdauer: Drei Jahre

Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025

Anwärter*innenbezüge: ca. 1.555,68 €

Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service,
Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne

Bewerbung: Online-Bewerbung

Was Dich erwartet:

Ein Duales Studium bei der Stadt Herne bedeutet ein Studium bei der größten Arbeitgeberin der Stadt und ein abwechslungsreiches Arbeiten. Für den Abwechslungsreichtum sorgt die Kombination aus Studium und Ausbildung und damit die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Das Studium findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Duisburg statt und besteht aus vier Studienabschnitten, fünf Praxiseinsätzen, einem Projektstudium sowie der Bachelorarbeit.

Während der fachpraktischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung Herne. Vom Fachbereich Personal und Zentraler Service über den Fachbereich für Finanzsteuerung, Steuern und Zahlungsabwicklung, Soziales oder Stadtgrün. So lernst Du während Deiner dreijährigen Studien- und Ausbildungszeit viele verschiedene Arbeitsabläufe kennen und stehst mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt.

Die Studienschwerpunkte liegen im Bereich der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Dazu zählen z.B. Finanzierung, Investitionsrechnung und Controlling. Zusätzlich lernst Du auch juristische und sozialwissenschaftliche Inhalte kennen. 

Wir bieten Dir:

Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für ein duales Studium bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:

  • Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung

  • Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten

  • Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung

  • Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Tutor*innenveranstaltungen mit den Auszubildenden der Vorjahre, für eine gute Vernetzung von Anfang an

  • Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung - wirf doch mal einen Blick in unseren Blog-Bereich und erfahre mehr

  • Kostenübernahme von Kursen zur Prüfungsvorbereitung

Was Du mitbringst:

Damit Deinem Studienstart nichts im Wege steht, solltest Du die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:

  • Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union

  • Du bist nicht vorbestraft

  • Zum Abschluss des Vorbereitungsdienstes hast Du das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet, um ggf. die Voraussetzung zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis zu erfüllen

  • Du verfügst über die allgemeine oder die Fachhochschulreife

  • Du nimmst erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teil

  • Du bist gesundheitlich geeignet (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)

Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Webseite unter ausbildung-zum-aufstieg.de. Das Online-Bewerbungsportal findest du unter ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!