Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Maschinenbau, Elektro, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Energietechnik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: Drei Jahre
Ausbildungsorte: Stadtwerk am See in Friedrichshafen
Kerschensteinerschule Stuttgart (Schule für umwelttechnische Berufe)
Welche Aufgaben haben Umwelttechnologen für Wasserversorgung beim Stadtwerk am See?Umwelttechnologen arbeiten überwiegend in unseren technischen Wasseranlagen und -netzen und sorgen dafür, dass unsere Wasserwerke, Pumpwerke, Hochbehälter und Netze stets einwandfreies Trinkwasser liefern. Sie bedienen, überwachen, warten und reparieren die Wasseranlagen eigenverantwortlich und im Team.
Welchen Schulabschluss benötigst du?Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben.
Worauf kommt es an?Technisches Interesse und logisches Denken
Handwerkliches Geschick und praktisches Verständnis
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Gute körperliche Verfassung
Hohe Einsatzbereitschaft im Team sowie Eigenverantwortung
Technik/Werken
Physik/Mathematik
Sport
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.