Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Maschinenbau, Elektro, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Energietechnik
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3 Jahre
Welche Aufgaben haben Betriebswirte mit Schwerpunkt Versorgungswirtschaft beim Stadtwerk am See?
Betriebswirte mit dem Schwerpunkt Versorgungswirtschaft können in vielen Bereichen des Unternehmens eingesetzt werden, z. B. Rechnungs- und Finanzwesen, Marketing, Controlling, Personalwesen, Regulierungsmanagement. Der Fokus ihrer Aufgaben liegt darauf, die Themen wie Nachhaltigkeit und Ökonomie, Energieeffizienz und Erneuerbare Energie, Energiedaten- und Regulierungsmanagement unter Beachtung der besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Erneuerbare-Energie-Gesetz, Energiewirtschaftsgesetz) zu begleiten und weiterzuentwickeln.
Welchen Schulabschluss brauchst du?
Um dual studieren zu können, brauchst du die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Es ist auch ein Zugang über den zweiten Bildungsweg möglich. Näheres erfährst du bei der DHBW Mannheim.
Worauf kommt es an?
Gute mathematische und IT-Kenntnisse sowie kaufmännisches Verständnis
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Die Fähigkeit, abstrakt zu denken
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Eine aufgeschlossene, engagierte und selbstbewusste Persönlichkeit
Wichtige Schulfächer
Mathematik
Gesellschaftswissenschaften (ideal BWL / VWL)
Deutsch
Was verdienst du während des Studiums?
1. Studienjahr: 1.314,02 €
2. Studienjahr: 1.377,59 €
3. Studienjahr: 1.427,59 €
Unsere Ausbildungsvergütung wird regelmäßig an die Tarifabschlüsse angepasst.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.