Art: Ausbildung
Bereich: Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Tierpfleger/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Du liebst Tiere, bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran, sie täglich zu versorgen und zu betreuen? Du schätzt abwechslungsreiche Aufgaben, möchtest praktische Erfahrungen sammeln und dabei aktiv zum Tierwohl in unserer Stadt beitragen?
Dann ist die Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d) im städtischen Tierheim genau das Richtige für Dich!
Benefits:30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
flexible Arbeitszeitmodelle und somit die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Sonderzahlung
Abschlussprämie
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Ein guter Hauptschulabschluss ist aber wünschenswert.
Interesse an Tieren
Gute körperliche Konstitution
Teamfähigkeit
Psychische und physische Belastbarkeit
Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit
Interesse an biologischen Vorgängen und Freude am Pflegen auch kranker Tiere
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Keine Allergien
Bereitschaft zum Führen des Dienstfahrzeuges
Der Beruf Tierpfleger*in wird im Angestelltenverhältnis ausgebildet
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich
Eine Verknüpfung von Theorie und Praxis, bei der die fachpraktische Ausbildung im Wechsel mit den Berufsschulblöcken stattfindet.
Theorie:
Die theoretischen Grundlagen erwirbst Du an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf. Schwerpunktfächer innerhalb der Ausbildung sind unter anderem:
Biologie
Mathematik
Praxis:
Die praktischen Fähigkeiten werden Dir im städtische Tierheim der Stadt Mülheim an der Ruhr vermittelt, geschulte Ausbilder*innen unterstützen Dich dabei. In der Ausbildung lernst Du unter anderem folgende Aufgabenbereiche kennen:
Tiere pflegen und versorgen
Kund*innen, die sich ein Tier aus dem Tierheim anschaffen wollen, betreuen, informieren und beraten sowie entsprechende Verträge abschließen
Bei der Verwaltung des Betriebes mitwirken
Bei Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit mitwirken
Dann bewirb dich jetzt für das Einstellungsjahr 2026!
Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich das Online-Bewerbungsformular unter folgendem Link:
https://www1.muelheim-ruhr.de/buergerservice/formulare/bewerbung/29886
Leider können Papierbewerbungen nicht berücksichtigt werden. 
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.